Lesezeit: 12 Minuten
Kurz erklärt: Was ist ein XR Manager?
Ein XR Manager plant, steuert und entwickelt Projekte im Bereich Extended Reality (XR) für ein Unternehmen. Er erkennt wirtschaftliche Potenziale und führt XR-Anwendungen gewinnbringend ein. Um dies zu erreichen, benötigt ein XR Manager Verständnis für die Technik, Kenntnisse über die Betriebswirtschaft und ein Gespür für strategisches Denken.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Extended Reality (XR)?
XR steht für Extended Reality und umfasst Technologien wie:
- Virtual Reality (VR): komplett virtuelle Umgebungen, in die Nutzer eintauchen können.
- Augmented Reality (AR): digitale Informationen, die in die reale Welt eingeblendet werden.
- Mixed Reality (MR): eine Kombination aus realer und virtueller Welt, die interaktiv miteinander verbunden sind.
Diese Technologien werden verwendet für Schulungen, Produktentwicklungen, Marketing und viele weitere Bereiche.
Welchen Mehrwert hat XR für Unternehmen?
Als XR Manager setzt du die Technolgien von XR gezielt für das Unternehmen ein und sicherst deinem Unternehmen so einen klaren Wettbewerbsvorteil. Warum? Weil XR in vielen Bereichen Kosten spart, Prozesse beschleunigt und einzigartige Erlebnisse schafft, die sonst nicht möglich wären. Diese Erlebnisse bleiben positiv im Gedächtnis von Kunden und Mitarbeitenden – und das wirkt sich positiv auf das Markenimage und die Effizienz deines Unternehmens aus.
Die Einsatzmöglichkeiten von XR im Firmenkontext sind sehr vielseitig. Im Folgenden erklären wir euch Schulungen und den PR-Bereich, aber diese Bereiche für XR-Anwendungen sind nur beispielhaft.

Effizientere Schulungen
Als XR Manager bringst du Mitarbeitenden mit VR, MR und AR Arbeitsprozesse realitätsnah bei. Ein großer Vorteil ist, dass du potenziell gefährliche, komplexe oder unattraktive Abläufe sicher, verständlich und spannend vermittelst, bevor Mitarbeitende diese Abläufe in der Praxis anwenden. Das senkt Fehlerquoten und Unfallquoten und steigert die Motivation bei Mitarbeitenden. Mit XR sparst dadurch wertvolle Ressourcen und steigerst die Effizienz im Unternehmen.
Bessere Kundenkommunikation und Produktpräsentation
Als XR Manager präsentierst du mit XR dein Unternehmen oder Produkte des Unternehmens interaktiv und schaffst echte Wow-Momente bei Kunden. Kunden interagieren mit den Produkten auf eine spannende Weise, die in der Realität nicht möglich ist. So überzeugst du Kunden von deinem Unternehmen auf eine innovative Weise.
In welchen Branchen werden XR Manager benötigt?
XR Manager werden in vielen Branchen gebraucht, z. B.:
-
Industrie & Automobil: Wartungen und virtuelle Produktkonstruktionen
-
Logistik: virtuelle Unterstützung von Arbeitsabläufen
-
Bau & Architektur: digitale Möbelplatzierung und Touren
-
Medizin & Pflege: pflegeunterstützende Trainings
-
IT & Medien: interaktive Medieninhalte
-
Tourismus & Museen: Virtuelle Führungen und Erlebnisse
-
Bildung & Training: Interaktive Lerninhalte
-
Marketing & Recruiting: Produktvisualisierung und virtuelle Einblicke
-
Arbeitsschutz & Gesundheit: Sicherheitstrainings und Ergonomie-Lehre
Diese Beispiele zeigen, wie facettenreich und zukunftsweisend der Einsatz von XR ist. Als XR Manager hast du also sehr vielseitige berufliche Einsatzmöglichkeiten.
Wie kann ich XR Manager werden?
Die IHK bietet eine zertifizierte Weiterbildung zum XR Manager an, die dich umfassend auf diese Rolle vorbereitet.

Was lernt man im IHK-Kurs „XR Manager“?
Der Kurs vermittelt praxisnahes Wissen über XR-Technologien und deren Einsatzmöglichkeiten. Du lernst:
- XR-Projekte strategisch zu planen und umzusetzen
- den wirtschaftlichen Nutzen von XR-Projekten zu analysieren
- neue Geschäftsmodelle mit XR zu entwickeln
- die Rolle als Innovationsmanager im Unternehmen zu übernehmen
Handelt es sich bei dem Abschluss um eine anerkannte Zertifizierung?
Ja, der XR-Manager-Lehrgang ist ein offizieller IHK-Zertifikatskurs und unternehmensweit anerkannt. Der hochwertige Abschluss steht für eine praxisnahe Weiterbildung, die in vielen Branchen geschätzt wird. Mit dem IHK-Zertifikat zeigst du, dass du dich mit Extended Reality auskennst und digitale Innovationen im Unternehmen vorantreiben kannst.
Für wen ist die Weiterbildung interessant?
Die Weiterbildung richtet sich an alle, die XR-Technologien strategisch im Unternehmen einsetzen möchten. Egal ob du Geschäftsführer:in, Innovationsmanager:in, Digitalbeauftragte:r oder einfach technikaffin bist – wenn du den digitalen Wandel im Unternehmen aktiv mitgestalten willst, ist der XR Manager der richtige nächste Schritt für dich.
Welche Vorkenntnisse werden erwartet?
-
Keine Programmier- oder XR-Erfahrung nötig
-
Projektmanagement-Grundwissen vorteilhaft
-
Laptop für Online-Teilnahme empfohlen
-
Interesse und Bereitschaft, digitale Veränderung aktiv mitzugestalten
Wie und wo findet der IHK-Kurs „XR Manager“ statt?
Die IHKs aus Köln, Frankfurt, München und Heilbronn bieten den Kurs an. Der Kurs ist berufsbegleitend konzipiert und findet nur am ersten Termin in Präsenz statt, danach ist alles online. Falls ihr euch in der IHK aus Köln oder Frankfurt anmeldet, findet der Präsenztermin in Köln statt. Meldet ihr euch stattdessen bei der IHK aus Heilbronn oder München an, findet der erste Präsenztermin in Heilbronn statt. Der Kurs vermittelt dir in verschiedene Modulen theoretisches Wissen und praktische Anwendungen. Erfahrenen Experten aus der XR-Branche leiten den Kurs und geben ihr Wissen praxisnah an dich weiter.

Kursaufbau & Plattform
-
-
Format: Blended Learning (erster Termin in Präsenz, die restlichen Termine online)
-
Lernplattform: Module auf Moodle (24/7 Zugriff auf Lernmaterial, flexible Zeiteinteilung)
-
Kosten: 2.290 € pro Teilnehmer
-
Gesamtdauer: 8 Tage
Option IHK aus Köln oder Frankfurt:
jeweils 9:00 – 17:00 UhrOption IHK aus Heilbronn oder München:
jeweils 8:30 – 16:30 Uhr -
Präsenztag (1 Tag):
Option IHK aus Köln oder Frankfurt:
Freitag, 05.09.2025, 9:00 – 17:00 Uhr, für beide IHKs in Köln vor OrtOption IHK aus Heilbronn oder München:
Donnerstag, 18.09.2025, 8:30 – 16:30 Uhr, für beide IHKs in Heilbronn vor Ort -
Online-Termine (6 Tage):
Option IHK aus Köln oder Frankfurt:
Montags, 9:00 – 17:00 Uhr
15.09., 22.09., 29.09., 06.10., 03.11., 10.11.2025Option IHK aus Heilbronn oder München:
Donnerstags, 8:30 – 16:30 Uhr
25.09.2025, 09.10.2025, 16.10.2025, 23.10.2025, 06.11.2025, 13.11.2025 -
Zertifikatsprüfung (1 Tag):
Option IHK aus Köln oder Frankfurt:
Montag, 17.11.2025, 9:00 – 17:00 Uhr (online)Option IHK aus Heilbronn oder München:
Donnerstag, 20.11.2025, 8:30 – 16:30 Uhr (online)
-
Wer sind die Kursleiter des IHK-Lehrgangs „XR Manager“?
Timon Vielhaber ist Mitgründer und CEO der Kölner Agentur „World of VR“. Gemeinsam mit Jens Epe hat er das Unternehmen aufgebaut und geprägt. Durch sein Studium sowie die langjährige Arbeit im Bereich Virtual Reality, Business Development und Produktmarketing bringt er wertvolle strategische Expertise in das Kursleiter-Team ein.
Jens Epe ist Mitgründer von „World of VR“, er ist der technische Geschäftsführer der Agentur. Seine besondere Expertise liegt in der Konzeption und Projektleitung von XR Weiterbildungen und XR Kollaborationsprojekten für Unternehmen. Auch er bringt langjährige und tiefgehende Erfahrungen aus Studium und Berufsleben für das Kursleiter-Team mit.
Tobias Kemper arbeitet auch bereits seit vielen Jahren bei „World of VR“, als Projektleiter und XR Software-Entwickler. Mit seiner Entwicklungsexpertise und seinem technischen Wissen zu erprobten Tools und Plattformen bereichert und ergänzt er das Kursleiter-Team.
Michael Stock ist Gründer von „Think.Start VR“ und ergänzt das Kursleiter-Team mit seinem Schwerpunkt zum Lehreinsatz von XR in der Personalentwicklung. Auch er bringt langjährige Erfahrung mit, insbesondere darin, wie XR Technologien die Lernprozesse wirksam optimieren.

Welche Vorteile bringt dir die XR-Manager Weiterbildung?
Für deine Karriere
Mit dem IHK Zertifikat als XR Manager zeigst du, dass du dich mit moderner Technologie und digitalen Innovationen auskennst. Du verbesserst deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt und wirst für Unternehmen attraktiver, die nach Experten in diesem Bereich suchen.
In deinem Unternehmen
Du wirst zur zentralen Ansprechperson für XR Themen und kannst neue Projekte mitgestalten. Mit deinem Wissen bringst du frische Ideen ein, optimierst Abläufe und hilfst dabei, dein Unternehmen digital nach vorn zu bringen.
Du bist noch unsicher oder hast konkrete Fragen?
Dann komm zu unserem kostenlosen Infoabend am 01. Juli 2025 von 18:00 bis 19:00 Uhr bei der IHK Köln – ganz bequem online, unverbindlich und direkt im Austausch mit den Kursleitern. Hier bekommst du alle Antworten rund um den XR Manager Kurs aus erster Hand!
Fazit
Die Digitalisierung entwickelt sich ständig weiter, und XR Technologien werden in der Arbeitswelt immer wichtiger. Die zertifizierte Weiterbildung zum XR Manager bei der IHK vermittelt dir die notwendigen Kenntnisse, um diese Technologien für dein Unternehmen effektiv einzusetzen. Mit dieser Weiterbildung investierst du in deine persönliche Weiterentwicklung als auch in den Erfolg deines Unternehmens.
Hast du Interesse?
Hier unten geht’s zur Anmeldung.
Klick den Button mit der gewünschten IHK an und du wirst auf die Anmeldeseite weitergeleitet.