Die Expert:innen für Baustellensicherheit bei RheinEnergie haben mithilfe des von uns entwickelten VR-Trainings die Möglichkeit, das richtige Verhalten auf einer virtuellen Baustelle zu lernen. Die VR-Anwendung findet auch bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen optimalen Einsatz.

UNSERE ZIELSETZUNG

  • Simulation erstellen: Wir erstellen eine realitätsgetreue und detailreiche Simulation einer Baustelle.
  • Fehler visualisieren: Wir filtern häufig gemachte Fehler auf Baustellen heraus und bereiten sie visuell auf.
  • VR nutzen: Wir machen komplexe Situationen mithilfe von Virtual Reality erlebbar, sodass das Lernen einprägsamer wird.


Die Besonderheiten

  • Modi bereitstellen: Wir stellen 3 Modi bereit: Lernmodus, Übungsmodus und Prüfungsmodus, dessen Ergebnisse gemessen werden.
  • Multi-User nutzen: Der optionale Multi-User-Modus ermöglicht die gemeinsame Erarbeitung in Kleingruppen oder mit dem Coach.
  • Flexibel durchführen: Die Anwendung lässt sich ortsunabhängig durchführen und unterstützt so die Flexibilität.

FAZIT

Anders als in der Realität erlaubt unsere VR-Anwendung ihren Nutzer*innen auch mal den ein oder anderen Fehler zu machen. Dadurch haben sich die Nutzer*innen getraut deutlich interaktiver zu sein und es wurden bessere Lernerfolge erzielt.