Gemeinsam mit Marum machten wir es uns zur Aufgabe mithilfe einer VR-Anwendung ein spektakuläres Bild der Tiefsee zu vermitteln - welches sonst weder durch Satelliten, noch durch Forschungsschiffe sichtbar ist.
UNSERE ZIELSETZUNG
- Immersion in Meereswelt: Wir haben eine virtuelle Tauchfahrt in die Tiefsee mit 3 unterschiedlichen Szenarien, die erkundet werden, erschaffen.
- Detailtreue: Wir haben die aufwendigen Tiefsee-Untersuchungen und -Vermessungen eindrucksvoll dargestellt und diese in einer Ausstellung für Besucher zugänglich gemacht.
- Bildung: Wir gaben Besuchern ein Verständnis dafür, wie außergewöhnlich diese Informationen über den Tiefseeboden auch heute noch sind.


Die Besonderheiten
- Technik: Die von einem speziellen Unterwasserfahrzeug hochauflösenden Daten des Meeresgrundes bildeten die Grundlage für die interaktiven Virtual-Reality-Inhalte.
- Einzigartig: Solche Messungen sind sehr selten und existieren bisher nur für wenige Gebiete.
- Design Equipment: Auch die Ausgestaltung der Stühle, die die Besucher nutzen können, zählte zu unseren Aufgaben
FAZIT
Das Ergebnis dieses Projektes ist eine hochwertige, interaktive VR-Anwendung, die sowohl Wissenschaftler:innen, als auch Austellungsbesucher:innen begeistert. Diese Anwendung vermittelt ein spektakuläres Bild der Tiefsee, welches auch heute noch nicht selbstverständlich ist.
„Die Darstellung dieser Datensätze in der Virtuellen Realität soll Besucherinnen und Besuchern einen Eindruck davon vermitteln, wie wenig selbstverständlich die Information über die Meeresbodenbeschaffenheit und selbst über die Topographie des Meeresbodens auch heute noch ist“
