Mittels Virtual Reality visualisierten wir die Beratungssituationen von BAD und erschufen eine immersive, virtuelle Welt für ein ganz besonderes Messeerlebnis. Mit unserer VR-App bekommen die Besucher:innen einen wirklichkeitsgetreuen Eindruck der gesundheitlichen Betratungsdienstleistung.
UNSERE ZIELSETZUNG
- Beratungsmodule: Wir vermitteln die Beratungsmodule, verschiedene Formate und Methoden realitätsgetreu an Interessierte.
- Medium: Wir erschaffen ein modernes Medium für Inhalte, die sonst im Printformat verwendet werden.
- Virtueller Rundgang: Wir entwickeln einen virtuellen Rundgang durch die Beratungsmodule für ein emotionales und einprägsames Erlebnis.


Die Besonderheiten
- Story erarbeiten: Wir erarbeiten die Story für das realitätsgetreue VR-Erlebnis gemeinsam mit Experten aus Coaching, Marketing und Training.
- Szenen drehen: Wir drehen die Szenen mit 360°-Kameras in einer vorbereiteten Location, bearbeiten sie nach und optimieren sie für die VR-Brille.
- Interaktionen einfügen: Wir integrieren optische Effekte und Interaktionen in die 360°-Szenen für ein interaktives und intensives Erlebnis.
FAZIT
Von der Konzeptionierung über die Projektplanung und -umsetzung, bis zur App-Programmierung, Support und der Messebegleitung: Bei diesem Projekt wurde alles aus einer Hand verwirklicht. Die VR-Anwendung kam beim interessierten Messepublikum sehr gut an und ermöglichte ein realistisches “Mittendrin-Gefühl”. Die Bedienung der VR-Applikation war ebenso simple wie intuitiv und schaffte es einen überzeugenden Eindruck der Beratungsdienstleistung zu vermitteln.
"Der Launch verlief zeitlich und technisch genau nach Plan und war ein voller Erfolg. Die VR-App war für die Messebesucher einfach und intuitiv zu bedienen und lief über die vier Messetage einwandfrei. Auch nach der Messe ist der Einsatz weiterhin geplant."
